Ken Wilber ist ein US-amerikanischer Philosoph, Autor und Integrale Theoretiker. Er ist bekannt für seine Versuche, Wissenschaft und Spiritualität zu integrieren. Seine Arbeit umfasst Psychologie, Philosophie, Mystik, Ökologie und Soziologie.
Wilbers zentrales Konzept ist die Integrale Theorie, ein Rahmenwerk, das verschiedene Perspektiven und Disziplinen zu einem kohärenten Weltbild vereinen soll. Innerhalb dieser Theorie spielen das AQAL-Modell (All Quadrants, All Levels) und die Entwicklungslinien eine wichtige Rolle. Das AQAL-Modell berücksichtigt die vier Perspektiven: Innen-Individuell, Außen-Individuell, Innen-Kollektiv und Außen-Kollektiv. Entwicklungslinien beschreiben, wie sich verschiedene Aspekte des Bewusstseins entwickeln, wie z.B. Kognition, Moral und Spiritualität.
Wilber argumentiert, dass viele Probleme der modernen Welt aus einer fragmentierten Weltsicht resultieren, die die verschiedenen Perspektiven nicht integriert. Seine integrale Theorie soll dazu beitragen, diese Fragmentierung zu überwinden und ein umfassenderes Verständnis der Realität zu ermöglichen. Er kritisiert oft den Postmodernismus für seinen Relativismus und Mangel an hierarchischer Struktur, betont aber gleichzeitig die Bedeutung des Postmodernismus für die Dekonstruktion veralteter Überzeugungen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page